Druckzylinder für Wohnungstür oder Haustür
Um Türen tatsächlich sicher verschließen zu können, benötigen sie den Einbau von Zylindern. Druckzylinder stellen unter diesen eine Variante dar, die sich einer großen Popularität erfreut. Grund dafür ist das noch etwas größere Sicherheitsgefühl, da diese speziellen Druckzylinder nur dann geöffnet werden können, wenn Druck auf den Zylinder ausgeübt wird. Der Schlüssel zum Öffnen ist dabei allerdings keineswegs obligatorisch und nötig. So existieren Modelle, bei denen der Druck allein nicht ausreicht und ein Schlüssel benötigt wird. Andere Druckzylinder hingegen lassen sich bereits mit dem Druck allein sichern. Die sich im Sortiment befindlichen Modelle unterscheiden sich dadurch, aber auch zum Beispiel durch die Einbautiefe, die mit dem verwendeten Schloss samt Tür zusammenhängt.
-
von CESab: 125,60 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1
Lieferzeit: sofort lieferbar
Qualitativ hochwertige Druckzylinder für komplette Sicherheit einbauen
CES hat sich auf die Produktion von Druckzylindern spezialisiert und sich gleichermaßen einen guten Ruf erworben. Ein Grund dafür ist die Verwendung hochwertigen Messings, das für Stabilität und reibungslosen Einsatz garantiert. Mehrere Stiftzuhaltungen tragen zur zuverlässigen Nutzung ihren Teil bei. Unterschiedliche Schließarten - verschiedenschließend oder gleichschließend - lassen dem Besitzer alle Möglichkeiten, um den Druckzylinder an seine Vorlieben anzupassen.
Wie schon angemerkt, variieren die Druckzylinder in der Einbautiefe. Von 16, über 20 bis hin zu 24 und 37 mm ist dahin gehend Vieles möglich. Manche Modelle überzeugen des Weiteren mit der Möglichkeit, den Schlüssel in 2 Endstellungen/Abzugsstellungen abziehen zu können.
In der Regel werden bis zu 2 Schlüsseln mitgeliefert - der Ersatzschlüssel ist demnach inklusive.
Den vielfältigen Einsatz von Druckzylindern nutzen
Druckzylinder lassen sich nicht nur in Türen verwenden - was die meisten Menschen sicherlich nicht erwarten. Sie können des Weiteren nämlich mitunter als Möbelschloss fungieren und Schränke, Schubladen sowie deren Inhalt vor unberechtigtem Zugriff schützen. Allerdings ist dazu noch eine geeignete Rosette zum Einbau nötig. Auch um Fenster optimal sichern zu können, kommen Druckzylinder zum Einsatz. Bestimmte Modelle eignen sich für Fenstergriffe und hindern zum Beispiel Kinder daran, das Fenster zu öffnen.