(Anti-)Panikfunktion bei Einsteckschlössern
Schnelles Flüchten im Notfall rettet Menschenleben
Kommt es aufgrund von größeren Menschenansammlungen, Rauch- oder Feuerausbruch bzw. anderen Notfällen zu unerwarteten Situationen, reagieren Menschen oft panisch und wenig rational. In diesen Fällen muß ein einfaches und zügiges Flüchten aus dem Gebäude möglich sein. Verschlossene Türen sind hierbei oft unüberwindbare Barrieren. Für die unterschiedlichen Gegebenheiten, gibt es unterschiedliche, sogenannte Panikfunktionen bei Einsteckschlössern:

Normalfunktion
Beide Drücker sind im unverschlossenen Zustand angekoppelt, im verschlossenen Zustand abgekoppelt
Panikfunktion B
Innen und aussen sind Türdrücker angebracht. Im unverschlossenen Zustand lässt sich die Türe von beiden Seiten öffnen. Im verschlossenen Zustand kann die Türe von aussen nicht, von innen jedoch sehr wohl geöffnet werden. Der Vierkant (Nuss) ist bei der Panikfunktion B geteilt!
Panikfunktion C
Funktionsweise wie Panikfunktion B, jedoch kann das Schloss von aussen nur geöffnet werden, wenn der Schlüssel steckt.
Panikfunktion D
Funktionsweise wie bei Panikfunktion B, jedoch bleibt die Türe nach einer Paniköffnung von innen auch von aussen öffenbar (Feuerwehrfunktion). Der Vierkant (Nuss) ist bei der Panikfunktion D geteilt!
Panikfunktion E (mit Wechsel)
Innen ist ein Türdrücker, aussen ein Stoßgriff, eine Stange oder ähnliches montiert.
Die Tür kann von aussen nur mit Schlüssel (Wechselfunktion) oder mittels E-Öffner (Türöffner) geöffnet werden.
-
von SSFab: 143,20 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1
Lieferzeit: sofort lieferbar -
von WILKAab: 235,60 €Inkl. 19% MwSt., zzgl. Versandkosten
Lieferzeit: 1
Lieferzeit: sofort lieferbar