"Deutschlands Beste Online-Shops" von n-tv und DISQ
Großes Angebot, komfortabler Preisvergleich, bequeme Lieferung – dies sind nur drei der Gründe, die für einen Einkauf im Internet sprechen. Doch welche Anbieter sind wirklich top?
Dies beantwortet eine große Verbraucherbefragung des Deutschen Instituts für Service-Qualität und des Nachrichtensenders n-tv und bietet so jedem Käufer eine wichtige Orientierung. Um Deutschlands Beste Online-Shops zu küren, wurden mehr als 64.000 Kundenmeinungen zu knapp 900 Unternehmen eingeholt.
Allgemein lässt sich feststellen, dass grundsätzlich eine sehr hohe Gesamtzufriedenheit wie im vergangenen Jahr herrsche. Besonders zufrieden sind die Verbraucher aktuell mit den Internetauftritten, etwa im Hinblick auf den Informationswert und die Bedienungsfreundlichkeit. Zudem hat weiterhin das hohe Bestellaufkommen keine negativen Auswirkungen für die Branche hervorgerufen. Auch der Kundenservice von E- Commerce Unternehmen konnte die Herausforderungen bisher solide bewältigen. Allerdings sehen Verbraucher durchaus potential im Preis-Leistungs-Verhältnis, denn mehr als jeder fünfte Kunde ist hiermit nicht zufrieden.
Im Rahmen der umfangreichen Verbraucherbefragung über ein Online-Panel wurde die Zufriedenheit der Kunden mit den Online-Shops in sechs elementaren Leistungsbereichen untersucht: Preis-Leistungs-Verhältnis, Angebot, Kundenservice, Internetauftritt, Versand und Rücksendung sowie Bestell- und Zahlungsbedingungen. Operationalisiert wurden diese anhand von mehr als 50 Unterkriterien, beispielsweise Produktqualität und Angebotsvielfalt, Kompetenz der telefonischen Beratung, Zahlungsoptionen und Liefermöglichkeiten, Versandkosten sowie Schnelligkeit des Versands und Abwicklung von Rücksendungen.
In der Kategorie Sicherheitstechnik wurden acht Unternehmen von Kunden bewertet
In die Einzelauswertung kamen sechs Online-Shops, denen eine ausreichende Anzahl von Befragten zugrunde lag.
Im Mittelpunkt der Panel-Befragung standen die Meinungen zu den Bereichen Preis-Leistungs-Verhältnis, Angebot, Kundenservice, Internetauftritt, Versand und Rücksendung sowie Bestell- und Zahlungsbedingungen. Untersuchungsgegenstand war die Zufriedenheit der Kunden mit den jeweiligen Online-Shops in diesen sechs Leistungsbereichen, die anhand von mehr als 50 Unterkriterien operationalisiert wurden: Von der Preisgestaltung, Produktqualität und Angebotsvielfalt über die Attraktivität, den Informationsgehalt und die Bedienungsfreundlichkeit der Website bis hin zur Schnelligkeit, Freundlichkeit und Kompetenz des Kundenservices per Telefon, E-Mail oder über andere Kanäle. Die Studie berücksichtigte außerdem Zahlungsoptionen, Liefermöglichkeiten, Versandkosten, die Zuverlässigkeit sowie Schnelligkeit des Versands und die Abwicklung von Rücksendungen. In das Gesamtergebnis flossen die Ergebnisse der Zufriedenheit mit den Teilbereichen mit folgenden Gewichtungen ein: Preis-Leistungs-Verhältnis mit 20 Prozent, Angebot, Kundenservice, Internetauftritt sowie Versand und Rücksendung mit jeweils 15 Prozent, Bestell- und Zahlungsbedingungen mit 10 Prozent und Weiterempfehlung mit 10 Prozent.
SICHER24 ist auch 2022 - zum sechsten Mal in Folge - Preisträger in der Kategorie Sicherheitstechnik.